Es ist Montagmorgen, 7:30 Uhr.
Du sitzt mit deinem ersten Kaffee am Schreibtisch, öffnest den Laptop – und noch bevor du überhaupt angefangen hast, rauschen die Gedanken los:
„Was war noch mal der erste Termin heute? Ach ja, die Präsentation. Oh, und die Mails vom Wochenende…“
Noch nicht mal richtig gestartet, und innerlich bist du schon im Dauerlauf.
Kommt dir das bekannt vor?
Dieses Gefühl, dass dein Kopf niemals stillsteht?
Dass selbst, wenn du Zeit zum Durchatmen hättest, der innere Motor weiterläuft?
Das Problem ist nicht der Stress – sondern die Art, wie du ihn nutzt
Viele meiner Kundinnen sind Unternehmerinnen, Führungskräfte oder Selbstständige.
Sie sind ehrgeizig, motiviert – und gleichzeitig oft am Limit.
Nicht, weil sie zu wenig können, sondern weil sie dauerhaft im falschen Stress-Modus hängen.
Denn es gibt zwei Arten von Stress:
- Den, der dich auslaugt, gereizt macht und dich am Abend erschöpft ins Bett fallen lässt.
- Und den, der dich antreibt, fokussiert und inspiriert.
Und genau hier liegt der Schlüssel zu deiner Power Zone.
Was deine Power Zone so besonders macht
Die Power Zone ist dieser magische Bereich, in dem du zwar viel zu tun hast – aber es läuft.
Du bist klar im Kopf, du findest Lösungen, du bist kreativ.
Du machst Dinge fertig, ohne dich dabei zu verausgaben.
Erinnere dich einmal:
Wann hattest du zuletzt diesen Flow-Moment?
Wann hast du etwas geschafft und dich danach nicht leer, sondern erfüllt gefühlt?
Das ist deine Power Zone.
Und ja – du kannst lernen, immer wieder bewusst dorthin zu kommen.
3 Wege, wie du ab heute öfter in der Power Zone bleibst
1. Spüre, wann es kippt
Achte auf deine Körpersignale. Dein Herzschlag, deine Atmung, deine Gedanken – sie zeigen dir, ob du noch im positiven Stress bist oder schon ins Negative rutschst.
2. Plane Mini-Pausen ein
Keine Angst: Wir reden hier nicht von langen Auszeiten, sondern von winzigen Stopps. Eine Minute bewusst atmen. Ein kurzer Spaziergang um den Block. Weniger tun, um mehr zu schaffen.
3. Lerne deine Power Zone neu kennen
Finde heraus, bei welchen Aufgaben du im Flow bist – und gestalte deinen Tag so, dass diese Momente Priorität haben.
Stress ist nicht dein Feind – wenn du ihn für dich arbeiten lässt
Deine Power Zone bedeutet nicht, dass du plötzlich weniger arbeitest.
Es bedeutet, dass du anders arbeitest. Für die selbe Arbeit weniger Zeit brauchst, und auch weniger Energie.
Es bedeutet auch, dass du Energie übrig hast für dich, deine Familie, deine Freunde – ohne schlechtes Gewissen.
Und genau das kannst du lernen.
In meiner kostenlosen Workshop-Reihe „Wo Stress zur Kraft wird“ begleite ich dich unter anderem genau da durch:
Du lernst, wie du deinen positiven Stress erkennst und nutzt
Du bekommst konkrete Tools, um fokussiert und energiegeladen zu arbeiten
Du erfährst, wie du deinen eigenen Rhythmus findest – und darin erfolgreich bist
Zwei Online Workshop-Termine – ganz ohne Druck, aber mit nachhaltiger Wirkung.
Dein Leben ist zu wertvoll, um es im Dauerstress zu verbringen.
Hol dir deine Energie zurück – und nutze sie für das, was dir wirklich wichtig ist.
Melde dich jetzt an:
sibyllepinter.at/workshop-energiecode
Sei es dir wert! Und überlege gleich mal, wie deine Power Zone sich anfühlt und setz einen ersten Schritt, immer wieder dorthin zu kommen.
Bis bald, Sibylle.